| = neue Funktionen (149) |
7.4.20 | Notenverwaltung: die Seite 'Noten-Korrektur' konnte Schulfix nach der Speichern-Nachfrage zum Absturz bringen
|
7.4.19 | BETA Noten-Korrektur: die Memo-Text-Eingabe erfolgt direkt im Noten-Korrektur-Fenster (ohne Umweg über das 2. Fenster)
BETA Noten-Korrektur: Druckausgabe optional ohne die Spalte (war bisher Pflicht)
BETA Noten-Korrektur: Pluszeichen (+) ist bei Aufgaben-/Wert-Zeilen möglich
BETA Druckvorschau: Papierausrichtung (Hoch-/Querformat) kann direkt im Vorschaufenster geändert werden
BETA Pocket-PC: Schüler-Bilder wurden nicht auf den PPC übertragen, wenn mehr als 1 interne Schule synchronisiert wurde
|
7.4.18 | BETA Noten-Korrektur: das in Version 7.4.17 angekündigte Memo-Feld war unsichtbar ;-)
|
7.4.17 | Zeugnisnoten-Vorschlag: neue Option: bei Notenpunkte-Notensystem: 0-0,99 immer auf 0 abrunden
Zeugnisnoten-Vorschlag: neue Option: bei Plus/Minus-Zeugnisnoten: mit/ohne Toleranz
Noten-Korrektur: Schüler-Vor-Zurück-Schalter aktiviert in der Druckvorschau der Liste Nk1
BETA Noten-Korrektur: Memo-Texte in Aufgaben- und Wert-Zeilen sind jetzt auch beim einzelnen Schüler möglich
|
7.4.16 | Noten/Zeugnisnoten: u.U. konnte man keine Zeugnisnoten mehr eingeben
Unterrichtsplanung: Seite "Schulfix-Heute" wurde nach Erfassen/Verschieben von Terminserien nicht angepasst
BETA/Sitzpläne: das Raster bei gespeicherten Plänen wurde teilweise, trotz gesetztem Haken, nicht angezeigt
|
7.4.15 | Stammdaten-Notenschlüssel: in der unteren Ergebnis-Tabelle manuell überschriebene Hauptstufen-Werte wurden in der oberen Tabelle in die falsche Zeile übernommen (=> wegen der neuen zusätzlichen Zeile "Punkte-Fehler-Rundung")
|
7.4.14 | Inhaltsverzeichnis/Namensliste: beim Klassenwechsel über den "Blitz"-Schalter wurden Änderungen in Schülerseiten (Stamm, FZ, WV, Bemerkung) verworfen
Auto-Update: Auto-Update-Funktion funktionierte nicht bei sehr schnellen PC's
BETA/PPC-Synchronisieren: beim Sync mit der neuen BETA-Pocket-PC-Version konnte es zum Abbruch bei Tabelle "NL" kommen
BETA/PPC-Schüler-Bilder: Abbruch, wenn ein 'ungültig verknüpftes' (also fehlendes) Bild übertragen werden sollte
BETA/Notenschlüssel: die neuen BETA-Notenschlüssel konnten in der Notenverwaltung eine Fehlermeldung auslösen
|
7.4.13 | Stammdaten-Notenschlüssel: Fehler "data type conversion error" beim Speichern neuer Schlüssel behoben
|
7.4.12 | Programmupdate: neue Funktionen "Auto-Update" und "lokale Update-Datei installieren" zur Vereinfachung des Update-Vorganges
Programmoberfläche: die Abkürzung "KZ" wurde überall durch "Kennz." ersetzt
Noten: optische Korr.: Ansicht Zeugnis wurden die Zeilen nicht (mehr) farbig hinterlegt
Noten: bei Klassen mit 0 Schülern konnten keine neue Arbeiten erfasst werden
Noten: Dialogfenster "Notenschlüssel": bei Auswahl eines vorhandenen Notenschlüssels wird auch dessen Name gleich auf den aktuellen Schlüssel übertragen
Noten: Dialogfenster "Notenschlüssel": 2 zusätzliche Filter-Optionen zum Auflisten von vorhandenen Schlüsseln (nur akt. Schuljahr; nur akt. Klasse)
Noten: Dialogfenster "Notenschlüssel": optische Korr.: nur bei Notenpunkte-Notensystem: beim Erfassen neuer Notenschlüssel wurde die Punkte-Verteilung nicht aufgelistet
Noten: das PopUp-Fenster bei mehrteiligen Arbeiten kann optional ausgeblendet werden (Parameter-Notenverwaltung)
Noten-Etikett: neue Option "Ausgabe mit Max-Punkte/Fehler in Klammern"
Noten-Etikett + Liste Nl1: Notenschlüssel-Angaben werden ohne Folge-Nullen ausgedruckt (z. B.: 12 statt 12,00)
|
7.4.11 | Schüler-Stamm: Schülernamen (Nachname+Vorname) mit zusammen mehr als 46 Buchstaben konnten nicht gespeichert werden
Auswertung-UP: Ausdruck UP3 (Suchliste - detailliert) wurde u. U. auf 2 (Quer-)Seiten aufgeteilt
|
7.4.10 | Noten-Korrektur: die Aufgaben-Art "nur Text" hat keinen Text mehr gespeichert
|
7.4.9 | Stammdaten-Klassen: Änderung: Wegen einer alten Aufräum-Routine wurden nach dem Löschen einer Klasse in "Stammdaten-Klassen" bisher auch Arbeiten von allen anderen Klassen gelöscht, bei denen noch keine Note gespeichert war. Diese 'überholte' Löschaktion wird künftig nicht mehr durchgeführt
|
7.4.8 | Unterrichtsplanung: Funktion "Terminserien - Übernahme aus Stundenplan" funktionierte nicht mehr
|
7.4.7 | Notenliste Noten-Korrektur (Nk1): Korrektur bei "nur Text"-Einträgen i. V. mit Memotexten
Datenmanager-Datenprüfung: neue Prüfung: Teilarbeit ohne Ergebnisarbeit
|
7.4.6 | Notenverwaltung: Navigation per Tastatur in der Ansicht "Schüler - Zwischen/Jahres-Zeugnis" war nicht möglich
|
7.4.5 | Notenliste Nl6: die eingestellte Sortierreihenfolge der Teilarbeiten einer mehrteiligen Arbeit wurde beim Ausdruck ignoriert
|
7.4.3/4 | Parameter-Schultage: von-bis-Daten der Ferien können geändert werden (bisher war dies nur durch Löschen/Neu-Erfassen möglich)
Notenliste Nl6: 2 neue Druck-Paramter: einzelne Arbeiten 1. und/oder 2. Halbjahr ausblenden
Noten: die Zeugnisnoten im kleinen Info-Fenster (in Ansicht Einzelaufstellung) wurden beim Fach-Wechsel nicht angepasst
PPC-Synchronisieren: Synchronisation konnte mit Fehler in Tabelle "CL_TX" abbrechen
|
7.4.2 | PPC-Synchronisieren: erfasste Zeugnisnoten in Fachkombinationen führten beim Synchronisieren zum Abbruch
|
7.4.1 | Schüler-Seiten: optische Korrektur: rechts oben wurde die Info "Summenfeld=" ausgegeben. Diese wird jedoch nur auf der Wiedervorlage-Seite benötigt
|
7.4.0 | Datenmanager: Beim Import von externen Schüler-Stammdaten wurden die Freifelder 4 - 6 nicht berücksichtigt
Stammdaten-Gruppen: Bei Sortierung nach "Klasse" wurden die Schüler innerhalb der Klasse nicht nach Alphabet sortiert
Notenverwaltung: Noten-Durchschnitte wurden bei Ansicht "Klasse" nicht angepasst, wenn die Note einer Teilarbeit geändert wurde und sich damit die Note der Ergebnis-Arbeit auch verändert hat
Notenverwaltung: 3 neue Notensysteme: "IHK 100-00", "Verrechnungspunkte 90-00", "Verrechnungspunkte 60-00"
Notenverwaltung: neuer Filter "Fächer" in Funktion "Bearbeiten - Suchen"
Notenverwaltung: 2 neue Parameter zur Ausgabe des Leistungsverlauf a) mit Noten aus Ergebnis-Arbeiten und b) mit Noten aus Teil-Arbeiten
Notenverwaltung: Zeugnisnoten können direkt in den Ansichten "Einzelaufstellung" und "Leistungsverlauf" erfasst werden
Notenverwaltung: Ansicht "Leistungsverlauf" zeigt zusätzlich die Durchschnitte der Testarten an
Noten-Etikett: Durchschnitt "2.HJ" und "Ges" gaben den Durchschnitt "1.HJ" aus
Noten-Etikett: zusätzliche Druck-Option "mit Testart"
Noten-Etikett: zusätzliches Feld "Schlusszeile"
Noten-Etikett: zusätzliche Druck-Option "wenn mit Schlusszeile: gesamte Etiketten-Breite dafür verwenden"
Noten-Etikett: zusätzliche Druck-Option "wenn mit Bemerkung: mit Beschriftung "Bem.:""
Noten-Etikett: neuer Parameter für max. Schriftgröße der fetten Schriftart
Notenliste Nl6: optional ohne Spalte "Gewichtung"
Noten-Korrektur: neuer Druckparamter "automatischer Zeilenumbruch im Feld "Beschreibung"
Noten-Korrektur: zusätzliche "Memo"-Eingabe-Möglichkeit im Feld "Beschreibung"
Notenschlüssel: direkte Änderungsmöglichkeit des Notensystems auf der Seite "Stammdaten-Notenschlüssel"
Notenschlüssel: Beim Vorschlag eines linearen Verlaufs mit "Methode 2" wichen bei prozentualen Punkte-Schlüsseln und Ausgabe von "ganzen Noten" die ermittelten Punkte mathematisch von den ausgegebenen Prozentwerten ab
Individuallisten: 2 neue PARAMETER zur Drucksteuerung von Kursen
Stundenplan/Unterrichtsplanung: Tastenkombination "STRG+C" wurde durch "STRG+K" ersetzt
Wiedervorlage: das Summenfeld für die automatischen Mitteilungen (bisher "Grund 2") kann individuell eingestellt werden
Wiedervorlage: Terminduplikate (Prüfung der Felder: fällig + "Summenfeld") können optional nach Nachfrage gespeichert werden (wurde bisher abgelehnt)
Word: neue Datenfelder für Fehlzeiten-Tage, -Stunden, -Minuten
Word: Fehlzeiten-Feldliste filtert die Daten wenn eine Gruppe des Schülers ausgewählt wurde
Word: neue Option "automatische Datenübergabe bei Schüler-Wechsel"
Kurse: Feldlänge "Kurs-Bezeichnung" von 40 auf 200 Zeichen erhöht
MOBIL: Zeugnisnoten werden mit den Mobil-Versionen synchronisiert
|
7.3.0 | Schüler-Bemerkungen: optional automatischer Zeilenumbruch bei überlangen Textzeilen
Schüler-Verlauf: FZ-Einträge zusätzlich mit Angabe von Tagen, Stunden, Minuten
Schüler-Verlauf: optionale Ausgabe der Bemerkung zur Note
Schüler-Verlauf: optional automatischer Zeilenumbruch bei der Druckausgabe überlanger Einträge der letzten Spalte
Schüler-Noten: Eingabe der Bemerkung im Dialog möglich
Noten: direktes Erfassen von Noten aus dem Kontextmenü der Namensliste
Noten: neue Arbeiten können direkt als "Teilarbeit" einer mehrteiligen Arbeit erfasst werden
Noten: Datum zu jeder einzelnen Note
Noten: zusätzliche Baum-Ansicht, die die Arbeiten nach Halbjahr und Durchschnitts-Bereichen gruppiert anzeigt
Noten: Sortierreihenfolge zusätzlich "Datum absteigend"
Noten: neue Funktion "Noten vergleichen"
Noten: optische Anpassung beim Leistungsverlauf: letzte Note liegt nicht mehr auf der Trennlinie, sondern "innerhalb" des Schuljahres
Noten: optische Anpassung beim Leistungsverlauf: die aktuelle Note wird ROT angezeigt, die restlichen in Linienfarbe
Noten: neue Liste "Etiketten"
Noten: neue Liste "Fach-Analyse" (mit Anzahl der Noten je Schüler und Testart und Datum der letzten Note je Schüler und Testart)
Noten: neue Option in Notenliste Nl1: "Schüler ohne Note gesondert auflisten"
Noten: zusätzlicher Filter "Inhalt" in Funktion "Suchen..."
Noten: zusätzliche Anzeige der Durchschnitte des Schülers in den Ansichten "Einzelaufstellung" und "Leistungsverlauf"
Noten: Spaltenbreiten der Liste "Arbeiten" können optional mit optimaler Breite angezeigt werden (bisher wurden diese auf den verfügbaren Platz gekürzt)
Noten: Liste "Arbeiten" kann optional auf gesamte Fensterhöhe vergrößert werden
Noten: wenn Schüler-Bemerkung zur Note ein Dokumenten-Verweis ist, kann das Dokument direkt über einen "Öffnen"-Schalter geöffnet werden
Noten: neue Optionen für Durchschnitt-Berechnung => bei n,5-Durchschnitt abrunden auf ganze Note
Noten: neue Nachkommastellen-Formatierung speziell für Klassen-Durchschnitte
Noten: Notenspiegel-Balkenfarbe für Ausdruck ist individuell einstellbar
Noten: Notentabelle reagiert auf das Scrollrad der Maus
Noten und Schüler-Noten: die Liste "Arbeiten" erhält zusätzliche Spalten "Ben-Bereich" und "Ben-Gewicht", wenn die Berechnungsmethode "benutzerdefinierte Bereiche" eingestellt ist
Zeugnisnoten: können künftig auch als Dezimal- oder Plus-/Minus-Note erfasst werden
Zeugnisnoten: Zeugnisnoten-Vorschlag optional auch als Plus-/Minus-Noten
Noten-Korrektur: zusätzliche Zeilen-Arten "Wert", "Formel", "Verweis"
Noten-Korrektur: Seriendruck
Noten-Korrektur: neuer Schalter "Zeile oberhalb einfügen"
Noten-Korrektur: Tasten "Bild auf", "Bild ab" navigieren Schüler vor / zurück
Noten-Korrektur: Ausdruck optional mit den statistischen Angaben (inkl. Notenspiegel) analog der Notenliste Nl1 (Deckblatt)
Notenschlüssel: zusätzliche Ausgabe als Plus-/Minus-Noten
Notenschlüssel: 10-MA-Schlüssel optional mit Notenbasis "Fehler" oder "Fehlerprozent"
Fehlzeiten: direkte Fehlzeiten-Zuordnung zur "Gruppe" des Schülers möglich und somit Auswertung der Fehlzeiten gezielt für Klassen und/oder Gruppen
Fehlzeiten: erfasste aber nicht gewertete Fehlstunden (weil Fehltage = 0) werden künftig in Klammern dargestellt (bisher wurden diese mit "0" angezeigt)
Fehlzeiten: neue Felder "Kennzeichen", "Schulstunde", "Gruppe", "Fach" => mit teilw. Verknüpfung zum Stundenplan
Fehlzeiten: Erfassen von Fehlzeiten für ganze Klasse: Fehlstunden-Ermittlung aus Stundenplan kann optional aktiviert/deaktiviert werden (bisher fix aktiviert)
Fehlzeiten: neue Summen-Auswertung als Monatsübersicht
Fehlzeiten: Auswertung der Klassen-Summenlisten optional nur mit Schülern bei denen auch FZ gespeichert sind
Fehlzeiten: Auswertung Einzelaufstellung optional mit Summenzeile je Schüler
Fehlzeiten: zusätzlicher Feld-Filter für Grund/Memo/Schulstunde/Fach/Kennzeichen auf der Seite "Auswertungen-Fehlzeiten"
Wiedervorlage: Funktion zum Summieren der gespeicherten Termine nach verschiedenen Kriterien (Grund, Grund 2, Kennzeichen, Memo) und gleichzeitiger Möglichkeit damit automatische Mitteilungen zu erstellen
Wiedervorlage: zusätzlicher Feld-Filter für Grund/Grund 2/Memo/Kennzeichen auf der Seite "Auswertungen-Wiedervorlage"
Stundenplan: Nicht-Schultage können in der Wochen-/Monats-Ansicht optional "minimiert" dargestellt werden
Unterrichtsplanung: mehrzeilige Kategorien werden in 1 Textfeld angezeigt
Unterrichtsplanung: Leerzeilen innerhalb einer mehrzeiligen Kategorie werden künftig auch gespeichert (wurden bisher unterdrückt)
Unterrichtsplanung: Erweiterung des Stoffplaners um Stunden per Drag/Drop zwischen UP und Stoffplaner auszutauschen
Unterrichtsplanung: Erfassen neuer Fächer direkt im Stoffplaner
Unterrichtsplanung: Druckausgabe Tagesliste Up1: optional mit den Schüler-Geburtstagen
Unterrichtsplanung: Druckausgabe Tagesliste Up1: optional mit den 'fälligen' oder 'erfassten' WV-Terminen
Unterrichtsplanung: Druckausgabe Tagesliste Up1: optional mit Fehlzeiten
Unterrichtsplanung: Druckausgabe: optional automatischer Zeilenumbruch bei überlangen Textzeilen in den Listen UP1 + Up3
Unterrichtsplanung: Dateiverweis kann künftig auch ein Internet-Link sein
Unterrichtsplanung: Nicht-Schultage können in der Wochen-/Monats-Ansicht optional "minimiert" dargestellt werden
Unterrichtsplanung: Drucken und Druckvorschau künftig auch im Stoffplaner (für einzelne Stunde oder ganze Klassenstufe)
Terminkalender: optional automatischer Zeilenumbruch bei überlangen Textzeilen
Druckvorschau: Datensatzwechsel innerhalb der Druckvorschau
Drucken: ein eigener Drucker kann als "Schulfix"-Drucker festgelegt werden
Datenbriefe: Briefe als "Dokument" gespeichert werden nicht mehr zwingend im Schulfix-Unterverzeichnis "Dokumente" gespeichert
Datenbriefe/Word: Schüler-Bemerkung steht als Datenfeld zur Verfügung
Individuallisten: Schüler-Stammdaten und externe Adressen verwenden bereits bei der Listengestaltung selbst def. Feldbezeichnungen (bisher wurden diese erst im Ausdruck selbst als Spaltenkopf verwendet)
Schüler-Filter (Sortierung): Sortier-Kriterien können mehrfach hinzugefügt und mit ODER verknüpft werden
Stammdaten-Testarten: Gewichtung wird aufgeteilt in 2 Felder: Bereichs-Gewichtung und Vorgabe-Gewichtung
Parameter/Schulstunden: Schulstunden-Übernahme aus Vorjahr möglich
|
7.2.19 | BETA: Anpassungen in der BETA-Version
|
7.2.18 | Noten-Korrektur: Spalte Klassen-Durchschnitt konnte falsche Ergebnisse liefern, wenn als Ergebnis 'Noten' ermittelt wurden und bei den Aufgaben Plus-Minus-Noten eingetragen waren
Parameter-Datensicherung: optionale Auswahl eines temp. Schulfix-Verzeichnisses
Datensicherung: zusätzliche Erzeugung einer Log-Datei im Backup-Verzeichnis
|
7.2.17 | Fehlzeiten-Auswertung: Summenliste Fz3 lieferte falsche Minuten-Summen, wenn Zwischenergebnisse + Wochentage ausgegeben wurden und Fehl-Tage und Stunden = 0 waren
|
7.2.16 | BETA: Anpassungen in der BETA-Version
|
7.2.15 | Pocket-PC/Palm: Synchronisieren konnte mit Index-Fehler abbrechen
|
7.2.14 | Wiedervorlage-Brief: Mitteilung für 2. u. 3. Brief wurde u. U. aufgerufen, auch wenn dies in PARAMETER deaktiviert war
Noten-Korrektur: Verdoppelung der Zeilen (Aufgaben,...), wenn eine Maske exportiert und danach noachmals geändert und gespeichert wurde
SP-/UP-Suchliste: Spalte "Datum" konnte Spalte "Stunde" teilweise überlappen
Individuallisten: Bei den Listenvorlagen (alle außer Schüler und externe Adressen) wurden die ausgewählten Spalten nicht (mehr) gespeichert
|
7.2.11 - 13 | BETA: Anpassungen in der BETA-Version
|
7.2.10 | Fehlzeiten: Korrektur beim Speichern geänderter Fehlzeiten, die direkt zuvor erfasst wurden.
Individuallisten: bei Listenart "externe Adressen" fehlte die Ausgabe der Felder "Frei 4-6"
|
7.2.9 | Unterrichtsplanung: beim Anklicken einer Kategorie-Zeile mit der Maus konnte es vorkommen, dass nicht die ausgewählte sondern die letzte Zeile aktiviert wurde
|
7.2.8 | Notenverwaltung: Bei Ansicht "Leistungsverlauf" wurde der Notenspiegel rechts oben nicht angezeigt
Schüler Stammblatt: Anpassung beim Ausdruck von Schüler-Bildern
Schüler importieren: Korrektur bei der Ermittlung freier Schülernummern, wenn keine Schülernummer importiert wird
Schultage: Korrektur bei der Ermittlung der Schultage beim Programmstart und Schuljahreswechsel
|
7.2.7 | intern: interne Test-Version
|
7.2.6 | Auswertungen-Wiedervorlage: Liste "Wv4" - "gruppiert nach Grund2" brach bei Ausgabe für Gruppen ab
Ausdruck Schüler-Galerie: Der Ausdruck ab der 2. Seite konnte u. U. falsch skaliert werden
Noten-Durchschnitt: Die Berechnungsmethode "benutzerdefinierte Bereiche" lieferte u. U. ein falsches Ergebnis, wenn mehrere Bereiche die gleiche Bezeichnung aber verschiedene Gewichtungen hatten
|
7.2.5 | WV-automatische Mitteilung: Wichtige Korrektur beim Speichern der Dokumente wenn im Unterdialog eine neue RTF-Vorlage ausgewählt wurde
WV-automatische Mitteilung: neue Schalter Hoch-/Querformat zum direkten Einstellen des Papierformats
|
7.2.4 | Datenmanager-Benutzerdaten: Exportieren konnte mit Fehler "MX nicht gefunden" abbrechen
|
7.2.3 | Palm: Verlängerung der Palm-Testphase bis 31.05.2006
|
7.2.2 | PPC/Palm synchronisieren: bei aktivierter Option "auf Desktop gelöschte Daten mit PPC/Palm-Daten wiederherstellen" konnte die Synchronisation abbrechen
|
7.2.1 | Fehlzeiten-Kalender: Sondertage werden künftig auch farbig hinterlegt (wie in Parameter-Schultage hinterlegt)
Stammdaten-Gruppen: Änderung des Gruppen-Kürzels wurde im Inhaltsverzeichnis nicht sofort angepasst
Word-Datenübergabe: große Datenmengen bei Datenfeld "WV-/FZ-Feldliste" lösten Fehler "Zeichenfolge zu lang" aus
|
7.2.0 | Palm: Freigabe der 1. Palm-BETA-Version
Auswertungen: neue Liste "Schüler-Galerie" mit Schüler-Bildern und bis zu 4 Stammdaten-Feldern
Pocket-PC: zusätzlicher Export von Schüler-Bemerkungen
Pocket-PC: Wiederherstellungs-Option beim Importieren stellt jetzt auch Schüler-Stammdaten, Klassen und Gruppen wieder her
Noten: neue Inhalte können jetzt direkt eingegeben werden (bisher nur über Auswahlbox)
Stammdaten-Klassen/Gruppen: Klassen-/Gruppenwechsel mit gesetzter Option "Noten löschen" löste einen Fehler aus
|
7.1.2 | Unterrichtsplanung: Druckausgabe der Terminkalender-Daten in Liste "UP1" optional abstellbar
|
7.1.1 | Unterrichtsplanung: Schalter "Speichern" wurde nicht aktiviert, wenn NUR Änderungen im Feld "Thema" vorgenommen wurden
|
7.1 | SP/UP: Terminserien: statt Doppelstunden können jetzt bis zu 24 Stunden in Folge erfasst werden
Unterrichtsplanung: einzelne Spalten können bei Ansicht "Tag" ausgeblendet werden
Unterrichtsplanung: Inhalte aus "Stammdaten-Fächer" können optional als "Thema" vorbelegt werden
Noten/Notenschlüssel: Anpassung bei der automatischen Ermittlung eines evtl. fehlenden Maximalwertes (NUR in Notenpunkte-Notensystemen mit halben Notenpunkten)
Noten: Notenschlüssel kann direkt in Modul "Noten-Korrektur" ausgewählt werden
Noten-Korrektur: zusätzlich optionale Spalte "Punkte/Fehler-Durchschnitt"
Stundenplan: Ausdrucke "Sp1 + Sp2" können optional ohne Zeitraumangabe im Kopf ausgegeben werden
Druckvorschau: Schalter "Parameter", um Formular-Einstellungen direkt in der Druckvorschau vornehmen zu können
Fehlzeiten: gleichzeitiges Erfassen von Fehlzeiten bei allen ausgewählten Schülern
Fehlzeiten: neue Funktion "Fehlstunden neu berechnen"
Pocket-PC: neue Funktion "Programm-Update" übertragen
Pocket-PC: Anpassung bei autom. Ermittlung von Fehlstunden nach Import
Datenmanager/Benutzerdaten: Korrektur wenn nur Option "Schüler-Stammdaten..." beim Importieren/Exportieren ausgewählt war
Inhaltsverzeichnis: Neuer Schalter "Schüler-Schnell-Sortierung" für schnelle Klassen/Gruppen-Sortierung
Inhaltsverzeichnis: Terminkalender reagiert auf Monatswechsel bei der Datumsauswahl im Kalender
|
7.0.3 | Parameter-Formulare: u. U. wurden geänderte Formular-Schrift-Einstellungen beim Programmstart nicht vorbelegt
|
7.0.2 | Schüler-Sortierung: neues Kriterium "Geburtsmonat"
Pocket-PC: zusätzliche Import-Option "Fehlstunden aus Stundenplan ermitteln"
|
7.0.1 | Individuallisten: Ausdruck der Liste "externe Adressen" enthielt u. U. nicht alle Daten der ausgewählten Spalten
Lehrmittel: Filter "nur Klasse" löste während dem Erfassen neuer Lehrmittel eine unnötige Fehlermeldung aus
Namensliste unter Inhaltsverzeichnis: Die Schüler-Suche durch Tastatureingabe reagierte nicht auf Umlaute
Auswertungen-Word: Word-Fehler 462 "Remote-Server fehlt ..." wird von Schulfix abgefangen
|
7.0 | Neues Modul: Mehrplatzfähigkeit (ermöglicht mehrfach zeitgleichen Programmstart)
Neues Modul: Pocket-PC (für "Pocket-PC 2002" und "Windows Mobile 2003")
Stammdaten-Benutzer: zusätzlicher Eintrag für Zugriff auf Pocket-PC-Funktionen
Drucken allgemein: Seriendruck für zahlreiche Listen
Drucken allgemein: Listenkopf kann individuell geändert werden
Druck UP1-Tagesblatt: optional mit Terminkalender-Daten des jeweiligen Tages
Benutzerdaten synchronisieren: neue Option "alle Schüler-Stammdaten", auch wenn keine Noten, WV-Termine gespeichert sind
Namensliste im Inhaltsverzeichnis: sucht bei Tastatureingaben nach ganzer Eingabe (bisher nur 1. Buchstabe)
Notenliste Nl2: optional mit Ausgabe Teilnoten von mehrteiligen Arbeiten
Schüler-Bilder: werden in anderem "platzsparenderem" Format eingebettet
Schüler-Bilder: Importieren über Datenmanager kann mit benutzerdef. Dateinamen erfolgen
Druck Stammblatt: Druckgröße des Schülerbildes kann in der Höhe beschränkt werden
Druck Stammblatt: eingestellte Farben der Schüler-Verlaufs-Elemente können optional angewandt werden
Auswertungen-Datenbriefe: Papier-Ausrichtung (hoch/quer) kann direkt eingestellt werden
Parameter-Uhrzeiten: Pause VOR der 1. Schulstunde möglich
Allgemein: optional abweichende Schalter-Vorbelegung für "Möchten Sie speichern"-Abfrage
|