Ich möchte vorschlagen bzw. den Wunsch äußern die App für die Userfreulichkeit optisch anzupassen. Einige Vorschläge sind ja bereits geäußert worden. Diese habe ich versucht zu berücksichtigen und habe mich dabei an die Mail- und Instaapp für iOS orientiert, da diese meiner Meinung nach den höchsten Bedienkomfort u. a. mit den Wischgesten bieten.
Hier ein Paar Ideenskizzen:
Hier wird der Starbildschirm dargestellt. Die Blauen Schaltflächen sind nun als schlichte Symbole nach unten in die Bottonleiste gewandert. Tippt man nun auf ein Menü an wird das entsprechende Symbol blau angezeigt (s. U)
Klickt man wie hier abgebildet zum Beispiel auf das Hamburgermenü, swiped ein Menüfenster mit allen Programmfunktion hoch.
Klickt man dagegen auf dem Startfenster in dem Stundenplan auf eine x-beliebige Stunde, wird diese in dem U-Planer-Fenster angezeigt (s. blaues Symbol in der Buttonleiste unten.
Hier sind dann in mehreren Reitern untereinander alle Subfunktionen, die man in dieser Stunde braucht übersichtlich zusammen gefasst.
Neue/Benutzerfreundliche UI für die App
Neue/Benutzerfreundliche UI für die App
Zuletzt geändert von wolfram am 29.09.2020, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neue/Benutzerfreundliche UI für die App
... warum auch immer kann man nur drei Datenanhänge in ein Beitrag posten. Deshalb hier die Fortsetzung ...
Tippt man in der ausgewählten Unterrichtsstunde das gewünschte Submenü, klappt dieses sich nach unten hin auf und die eventuell anderen geöffneten zu: Wischt man nach unten werden einem die anderen Subenüs zu dieser Stunde angeboten. Hier z. B. die Fehlzeiteneintragung: Wischt man nun den jeweiligen Namen zur Seite, wir einem nun angeboten den SuS al anwesend abwesend oder als verspätet zu lackieren. bei einer Verspätung erscheint ein Eingabefeld wo man die Minuten der Verspätung als (Schulfix ->) Memo hinter legen kann.
In dem Submenü Noten können nun mit Klasse, Fach und Datum vorgelegt, Noteneintragungen angelegt werden. Um eine Arbeit anzulegen, um Noten einzutragen, tippt man auf das Plussymbol. Der Titel der Arbeit wird hier "Name der Arbeit" blau angezeigt. Will man mehrere Noten für diese Stunde eintragen (m. Fach, Datum, Klasse etc. vorgelegen), tippt man erneut auf das Plussymbol und trägt den nächsten Titel ein. Daraufhin erscheinen dann rechts und link Pfeile zur Navigationen zwischen den einzelnen Noteneintragungen.
Tippt man in der ausgewählten Unterrichtsstunde das gewünschte Submenü, klappt dieses sich nach unten hin auf und die eventuell anderen geöffneten zu: Wischt man nach unten werden einem die anderen Subenüs zu dieser Stunde angeboten. Hier z. B. die Fehlzeiteneintragung: Wischt man nun den jeweiligen Namen zur Seite, wir einem nun angeboten den SuS al anwesend abwesend oder als verspätet zu lackieren. bei einer Verspätung erscheint ein Eingabefeld wo man die Minuten der Verspätung als (Schulfix ->) Memo hinter legen kann.
In dem Submenü Noten können nun mit Klasse, Fach und Datum vorgelegt, Noteneintragungen angelegt werden. Um eine Arbeit anzulegen, um Noten einzutragen, tippt man auf das Plussymbol. Der Titel der Arbeit wird hier "Name der Arbeit" blau angezeigt. Will man mehrere Noten für diese Stunde eintragen (m. Fach, Datum, Klasse etc. vorgelegen), tippt man erneut auf das Plussymbol und trägt den nächsten Titel ein. Daraufhin erscheinen dann rechts und link Pfeile zur Navigationen zwischen den einzelnen Noteneintragungen.
-
- Beiträge: 1684
- Registriert: 12.02.2006, 12:25
Re: Neue/Benutzerfreundliche UI für die App
Hallo,
einen ähnlichen Ansatz habe ich in der PC-Version auch schon mal probiert. Das Datum ganz oben und dann alles davon abhängig nach unten auflösen. Einen (sehr) kleinen Teil davon sieht man auf der Seite "Schulfix - Heute" in der PC-Version. Mit dem Rest habe ich dann aber nach einiger Zeit wieder aufgehört, da es im Detail zahlreiche Probleme und Verwirrungen ausgelöst hatte.
Nichtsdestotrotz gefällt mir der Ansatz grundsätzlich immer noch. ABER: Das sieht skizziert erst mal ganz einfach aus. Im Endeffekt ist es aber die komplette Neu-Programmierung der App.
Hoffen wir mal auf ein paar harte schneereiche Wintermonate. Im laufenden Normalbetrieb ist dies leider unmöglich.
mfg
W.S.
einen ähnlichen Ansatz habe ich in der PC-Version auch schon mal probiert. Das Datum ganz oben und dann alles davon abhängig nach unten auflösen. Einen (sehr) kleinen Teil davon sieht man auf der Seite "Schulfix - Heute" in der PC-Version. Mit dem Rest habe ich dann aber nach einiger Zeit wieder aufgehört, da es im Detail zahlreiche Probleme und Verwirrungen ausgelöst hatte.
Nichtsdestotrotz gefällt mir der Ansatz grundsätzlich immer noch. ABER: Das sieht skizziert erst mal ganz einfach aus. Im Endeffekt ist es aber die komplette Neu-Programmierung der App.
Hoffen wir mal auf ein paar harte schneereiche Wintermonate. Im laufenden Normalbetrieb ist dies leider unmöglich.
mfg
W.S.